Was führt Sie zu uns? Sind Sie Kunde, Kollegin oder einfach neugierig? In jedem Fall sind Sie hier richtig.
Denn: FairNet ist seit 2003 DAS starke Netzwerk aus 50 engagierten Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen. Ja, auch weibliche Führungskräfte sind bei uns herzlich willkommen!
Wir kommen aus Weyhe und dem weiten "Umzu" monatlich zusammen, um gemeinsam Events, Aktionen und Werbung auf die Beine zu stellen. Wir tauschen uns aus und gewinnen durch die Erfahrungen der anderen.
So stärken wir uns gegenseitig, werden gemeinsam sichtbarer - und Erfolg wird "fairnetter".
Auf dieser Homepage finden Sie jede von uns mit einem knackigen Business-Profil. Besuchen und liken Sie auch unsere Facebook-Fanpage. Dann verpassen Sie keine FairNet-News!
Persönlich treffen Sie uns jeden 1. Montag im Monat, um 19 Uhr - im "Mein Café und Herrlichkeiten" (Syke), im Wohncafé der "Liten Villa" (Weyhe-Leeste), digital via ZOOM oder im Betrieb einer FairNetterin.
Bei Fragen zum nächsten Treffpunkt und überhaupt zu FairNet wenden Sie sich an unsere Koordinatorin Christiane Blenski: 0421-2008420 oder kontakt@fairnet-weyhe.de.
Engagiertes Netzwerken ist für uns der Motor für Erfolge. Als FairNetterinnen vernetzen wir uns aktiv untereinander und miteinander. Dabei stellen wir gemeinsam eine Menge auf die Beine, nicht nur für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Wir wollen auch unserer sozialen Verantwortung nachkommen - zum Beispiel mit Aktionen für einen guten Zweck wie unseren kostenfreien Aschermittwoch-Vorträgen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Oder für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Gemeinde mit Beteiligung an der Kampagne www.dasfindichinweyhe.de - jetzt ergänzt mit dem Film zur Kampagne auf YOUTUBE.
Die Zusammenarbeit mit den anderen hiesigen Gewerbevereinen ist uns sehr wichtig geworden. Und wir freuen uns sehr, dass wir hier in Weyhe inzwischen eng kooperieren mit dem Weyher Gewerbring e.V., der Leester Werbegemeinschaft e.V., Markplatz e.V. sowie mit der Gemeinde Weyhe und dem Wirtschaftsförderer. Zudem stehen wir im Austausch mit Unternehmerinnen-Netzwerken aus dem Landkreis wie UFO Stuhr.