2020 - Willkommen in der FairNet-City: 23. Februar 2020!!!
2018 - FairNet feiert 15. Geburtstag!!!
Das Highlight erste FairNet-2018
14. Februar 2018: FairNet-Aschermittwoch und Valentinstag werden zum Datum für die 1. FairNet-Modenschau zum Thema "Amore, Amore,
Amore" mit Live-Musik und Mode - KGS Kirchweyhe, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), Kartenvorverkaufsstellen: Fotostudio Querformat, Iris Mode Traum, RiBecca, C'est la vie
6.-8. April 2018: FairNet bei WEYHE OPEN/Gewerbeschau mit einer Geburtstagsverlosung auf dem FairNet-Stand im Zelt
Juni 2018: Wir feiern "unter uns" den 15. Geburtstag!
27. Oktober 2018: Geburtstags-Empfang und ab 19.30 Uhr große Show mit dem musikalischen Mädelsabend "Ziemlich beste Freundinnen" - Vorverkauf
beginnt am 20. August!
Das Highlight 2017
26. Februar 2017: Wow, das war ein toller Erfolg - die 7. FairNet Unternehmerinnen-Messe unter dem neuen Motto "Willkommen in der
FairNet-City". Über 40 Ausstellerinnen, über 1200 Besucher, unzählige gute Gespräche, neue Geschäfte und vor allem Top-Stimmung. Interesse am nächsten "City-Event" 2019? Liken Sie unsere
Facebook-Fanpage und Sie verpassen nichts! Oder kommen Sie einfach bei unserem Treffen vorbei!
2011 - 2016
10. Februar 2016: Der fünfte FairNet-Aschermittwoch unter dem Motto "Zivilcourage und Sicherheit" lud die Weyher kostenlos ein zum Wissentanken
bei Präventionsexperte Michael Wessels
20. März 2016: FairNet ist zum ersten Mal mit einem Stand bei der Messe "Frauenzimmer" vertreten - super Gespräche mit den vielen, vielen
Besuchern und tolle Kontakte zu den anderen Ausstellerinnen. Wir kommen gerne wieder!
November 2015: Die FairNet-Website geht im neuen Look online - mit Online-Galerie für 24 Xmas-Angebote und Geschenk-Ideen der
FairNetterinnen
Oktober 2015: Wechsel an der Spitze - Christiane Blenski übernimmt von Bärbel Schmid das Amt der FairNet-Koordinatorin und ist somit neben
Finanz-Koordinatorin Annette Wille die erste Ansprechpartnerin für Anfragen, Presse und andere Netzwerke. Die Wahl war einstimmig, der DANK an Bärbel Schmid für ihren jahrelangen Einsatz
zugunsten von FairNet war groß.
Große FairNet-Messe 15. Februar 2015: "FairNet goes Family" war unsere 6. Unternehmerinnen-Messe mit fast 30 Ausstellerinnen aus den Bereichen
Mode, Werbung, Gesundheit, Schmuck, Fotografie, Ernährung und mehr.
Vortragsbend 18. Februar 2015: Vortragsabend zum Thema "Mobbing? Ab jetzt fair!" mit Dr. Dieter Struck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Buchautor im RiBecca. Wir haben uns über Spenden für die Weyher Streetwatcher sehr gefreut!
Jubiläumsjahr 2013: Fairnet feiert 10. Geburtstag unter dem Motto "Erfolgreich aktiv seit 10 Jahren!" mit vielen Veranstaltungen - mehr unter
Jubiläum
3. - 15. April 2012: FairNet auf der Weyher Gewerbeschau Stand 17 im Zelt
28. Februar 2012: 4. FairNet-Aschermittwoch zum Thema "Burnout" mit dem Vortrag von Stefan Ludwig, Burnout Coach aus Hamburg - bekannt aus
Spiegel TV - bereits eine Woche vorher komplett ausgebucht
31. August 2011: FairNet verabschiedet Gründungsfrau Eva Böller als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Weyhe - und überreicht ihr zum
Dank für ihr jahrelanges Engagment für FairNet die erste Ernennung zur FairNet-Ehrenmitgliedsfrau. (auf dem Foto zu sehen mit FairNetterin Peggy Schierenbeck und FairNet-Koordinatorin
Bärbel Schmid)
9. März 2011: 3. FairNet-Aschermittwoch zum Thema "Schluss mit dem Erfolgs-Tunnelblick" mit dem Vortrag "Soziale Verantwortung lohnt sich" von
Subhash Chopra, Inhaber der Computerfirma IPS
2004 - 2010
16. bis 18. April 2010: FairNet ist zum zweiten Mal mit einem eigenen Stand dabei auf der Gewerbeschau in Brinkum
28. Februar 2010: 4. FairNet Unternehmerinnen-Messe im Autohaus Brandt/Kirchweyhe mit 30 Ausstellerinnen unter dem Motto "Junger Schwung für
Weyhe!"
Vielen Dank für das Interesse der zahlreichen Besucher!
17. Februar 2010: 2. FairNet-Aschermittwoch zum Thema "Marketing quergedacht" mit einem Vortrag von Frank Riepe, Gründer des Bremer
Unternehmens "Lesefutter"
17. November 2009: FairNet und Werder Bremen überreichen einen Sammelscheck in Höhe von 800 Euro an die St. Petri Kinder- und Jugendhilfe
in Bremen-Osterholz. Die Summe kam zusammen aus den Spenden beim Vortrag von Ex-Werderprofi Uwe Harttgen "Leistung durch Zusammenspiel" im großen Saal des Weyher Rathauses am 14.April
(Aschermittwoch-Event), als auch von Werder Bremen durch die Spende aus Uwe Harttgens Honorar. Herr Wilfried Möhlmann Geschäftsführer der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe, Bremen e.V.
(im Bild links) freut sich über diese großzügige Spende, überreicht von den FairNetterinnen Ariane Ratering und Petra Potyka (li nach re) und Uwe Harttgen.
4./5. November 2009: Wir laden ein zur Fairnet Spätschicht 2009 bei Wagner Wohnen in Syke/Barrien - dem Event von Unternehmern für Unternehmer.
Anmeldungen von interessierten Ausstellern sind herzlich willkommen.
17.-19. April 2009: FairNet auf der Weyher Gewerbeschau - mit großem Foto-Gewinnspiel zum neuen Internetauftritt.
14. April 2009: FairNet verschiebt den Aschermittwoch in Weyhe auf den April für den Auftakt zum jährlichen Impulsvortrag für die Weyher
Wirtschaft mit prominentem Redner - in diesem Jahr Ex-Werderprofi Uwe Harttgen mit seinem Vortrag "Leistung durch Zusammenspiel" im großen Saal des Weyher Rathauses.
19. November 2008: "So kommen Frauen in die Wirtschaftspresse!" Das Gleichstellungsbüro der Gemeinde Weyhe und FairNet laden ein zum spannenden
Vortrag von Andrea Blome, Chefredakteurin und Herausgeberin von "existenzielle", dem ersten Magazin für Frauen in der Wirtschaft, um 19 Uhr im Weyher Rathaus - eingeladen sind
Unternehmerinnen, Gründerinnen und Freiberuflerinnen aus Weyhe und umzu.
24. Februar 2008: "Bloß nicht verpassen!" Die U3, die 3. FairNet-Unternehmerinnen-Messe fand statt mit 34 Ausstellerinnen - ergänzt vom
Schwerpunktthema "Organspende". Ein ganz besonderer FairNet-Sonntag für die mehreren tausend Besucher aus Weyhe und umzu, die sich im Autohaus Brandt von 11 bis 18 Uhr einfanden.
19./20.September 2007: FairNet stellt ein außergewöhnliches Business-Event auf die Beine: die FairNet Spätschicht. Der Name ist Programm, denn
diese Business-to-Business-Messe findet statt von 19 bis 22 Uhr - und das ungewöhnlicher Umgebung. Mitten in den edlen Möbeln von Wagner Wohnen in Syke-Barrien. Ein Event, das nach der
Premiere in Serie geht.
April 2007: FairNet nimmt teil an der Gewerbeschau Stuhr/Brinkum mit einem eigens konzipierten Messestand unter dem Motto "Aktiv vernetzt - mit
Erfolg".
März 2007: FairNets Premiere am Weyher Wirtschaftstisch im Rathaus. Wir freuen uns über die positive Aufnahme durch die anderen Weyher
Gewerberinge und den Bürgermeister.
26. Februar 2006: Wir freuten uns über sehr zahlreiche Besucher auf unserer "FairNet Unternehmerinnen-Messe 2" im Autohaus Brandt in
Kirchweyhe.
Am 30. Oktober 2005 haben wir unsere erste Gesundheitsmesse "FairWell - Weyher Messe für gesundes Leben und Wohnen" von 10 - 18 Uhr im Forum
der KGS (Kooperative Gesamtschule) Kirchweyhe ausgerichtet. Über 1000 Besucherinnen und Besucher erlebten interessante Ausstellerinnen und Vorführungen. Für die Verpflegung war gesorgt -
natürlich ganz gesund!
Von Oktober 2004 bis Februar 2005 vermitteln FairNetterinnen spannendes Fachwissen in der Vortragsreihe FairNet-Forum.
Im Juni 2004 kann FairNet durch den Erlös der ersten Weyher "FairSteigerung" die hiesigen Grundschulen finanziell unterstützen bei Projekten
zur Gewaltprävention.
Unsere erste FairNet-Unternehmerinnen-Messe2004 im Februar ist ein bemerkenswerter Erfolg, als an die 4.000 Menschen sich um
die Ausstellungsstände drängen.
Bereits drei Monate nach der Gründung von FairNet stellt sich das Netzwerk im September 2003 als Unternehmerinnenring bei der Bremer Hafa
vor.